Zum OnlineBanking
Ältere Immobilieneigentümerin sitzt entspannt im Sessel ihres Wohnzimmers

Finanzierung für Eigentümer

Finanziellen Freiraum schaffen und die eigene Immobilie behalten

Sie sind stolz auf Ihr Eigenheim und fühlen sich wohl in den eigenen vier Wänden. Deshalb kommt ein Verkauf Ihres Hauses für Sie nicht infrage, wenn Sie spontan eine größere Geldsumme brauchen. Egal, ob sich durch Krankheit oder Pflegebedürftigkeit Ihre Lebensumstände geändert haben, Sie Ihre Rente aufstocken oder Ihre Wohnräume altersgerecht umbauen wollen: Mit der Finanzierungslösung VR ImmoFlex unseres Partnerunternehmens DZ PRIVATBANK schaffen Sie sich finanziellen Freiraum. Damit beleihen Sie Ihr Eigenheim und wählen frei, wann und wie Sie Ihr Darlehen zurückzahlen. Ohne Teilverkauf.

Das können Sie mit VR ImmoFlex machen:

Geldscheine und Münzen

Rente aufstocken

Werkzeug, Malereimer und Malerrolle

Eigentum renovieren oder energetisch sanieren

Illustration eines Herzens mit EKG-Kurve und einer Hand voll Münzen

Pflegekosten stemmen

Illustration einer Spritze neben einer Medikamentendose

Behandlungskosten zahlen

Illustration eines Handschlags

Familienmitglieder unterstützen

Illustration eines Autos in einer Denkblase

Lebensträume erfüllen

VR ImmoFlex – die Finanzierung mit vielen Vorteilen

Keine Zweckbindung

Egal, ob Sanierung, finanzielle Unterstützung Ihrer Kinder beim Studium, oder Pflegekosten – Sie entscheiden vollkommen frei darüber, wofür Sie Ihre Kreditsumme nutzen.

Bereitstellungszinsen? Nicht mit uns!

Bei VR ImmoFlex zahlen Sie keine Bereitstellungszinsen. Es fallen nur die Zinsen für den in Anspruch genommenen Kreditbetrag an.

Tilgung oder keine Tilgung? Wie Sie wollen!

Sie sind bei der Rückzahlung der Kreditsumme und Zinsen vollkommen flexibel. Entscheiden Sie, wie häufig Sie tilgen und welche Summen Sie dabei zahlen möchten. Ist der Kredit im Erbfall noch offen, können Ihre Erbinnen und Erben das Geld zurückzahlen oder die Immobilie Ihrer Bank überlassen. Beziehen Sie Ihre Erbinnen und Erben am besten gleich mit ein, wenn Sie einen Termin mit Ihrer Volksbank BRAWO eG vereinbaren.

Auszahlung nach Ihren Wünschen

Wie Ihre Bank den Betrag auszahlt, liegt ganz in Ihrer Hand. Je nachdem, was besser zu Ihren Plänen passt, wählen Sie eine monatliche Auszahlung oder Sie lassen sich Ihr Darlehen auf einen Schlag als Einmalzahlung geben.

Finanzierung für Eigentümer: So einfach geht's

Quelle: DZ PRIVATBANK • Länge: 02:07 • Veröffentlicht: 01.01.2022

Anwendungsbeispiele: So vielfältig und flexibel ist die Finanzierung für Eigentümer

  • Barrierefreiheit in den eigenen vier Wänden

    Dem Ehepaar Peter und Gertrud Schmitt ist Eigenständigkeit besonders wichtig. Aus diesem Grund lassen sie ihr Haus fürs Alter barrierefrei umbauen und nutzen dafür die Finanzierung VR ImmoFlex. Sie haben sich entschieden, das Geld in einer Summe auszahlen zu lassen, damit der Umbau schnell geht. Mit ihrem Berater haben sie vereinbart, dass sie ihre Zinsen monatlich zahlen und immer dann freiwillig eine zusätzliche Tilgungssumme, wenn mal unerwartet Geld reinkommt. 

  • Den Lebensabend flexibel genießen

    Zeynep und Amir Yilmaz wollen gern ihre zwei Kinder beim Studium unterstützen. Dazu schließen sie die Finanzierung VR ImmoFlex ab. Weil sie nur einen Teil der Summe brauchen, nutzen sie den Rest ganz einfach dann, als ihr Eigenheim ein neues Dach braucht. Sie zahlen monatlich Zinsen, aber keine Tilgung. Denn sie haben vereinbart, dass nach ihrem Tod die Bank das Haus verkauft und so die Kreditsumme wiederbekommt. Wenn die Kinder des Ehepaars das Elternhaus übernehmen wollen, haben sie die Möglichkeit, mit der Bank eine andere Zahlungsmöglichkeit zu vereinbaren.  

  • Im Ruhestand die Welt sehen

    Stefan und Markus Berger möchten gemeinsam ihren Ruhestand genießen. Sie haben keine Kinder und planen, viel zu reisen und die Welt zu sehen. Um ihre Reisen zu finanzieren, nutzen sie VR ImmoFlex und entscheiden sich für eine Einmalauszahlung. Sie entscheiden sich gegen Tilgungszahlungen und vereinbaren daher mit ihrer Bank, dass diese das Eigenheim der Eheleute nach deren Tod verkauft, um die Darlehenssumme zurückzubekommen.

  • Bei Pflegebedürftigkeit schnell handeln

    Monika und Werner Bogener wohnen in einem Einfamilienhaus, das sie zusammen gebaut und dann abbezahlt haben. Als Werner Bogener nach einem Schlaganfall pflegebedürftig wird, müssen sie ihr Eigenheim an die geänderten Lebensumstände anpassen und entscheiden sich für VR ImmoFlex. Ursprünglich hatte das Ehepaar keine Tilgung vereinbart, doch als Monika Bogener unerwartet eine größere Erbschaft bekommt, nutzen sie das Geld als Tilgungszahlung. Nach ihrem Tod tilgen ihre Kinder wie vereinbart den Restbetrag, um das Elternhaus im Familienbesitz zu halten.

>
Aktienkurse und Kursverläufe

Newsroom mit CIO-View und Podcast-Angeboten

Der Newsroom der DZ PRIVATBANK bietet Ihnen aktuelle Pressemitteilungen und den CIO-View. Expertinnen und Experten sprechen in verschiedene Podcast-Reihen über Trends an den Finanzmärkten, bewerten sie und erklären vor diesem Hintergrund die Portfolioentscheidungen der DZ PRIVATBANK. Hören Sie doch gerne einmal rein.

Zum Newsroom

FAQ zur Finanzierung für Eigentümer

Wie viel Geld bekomme ich als Kredit?

In der Regel bekommen Sie die Hälfte des Beleihungswerts Ihrer Immobilie als Kreditsumme. Der Beleihungswert ist der Geldbetrag, den die Bank im Fall einer Versteigerung oder eines Verkaufs der Immobilie mit Sicherheit bekäme. In der Regel liegt er bei ca. 80 Prozent des Verkehrswerts. Ihre Beraterin oder Ihr Berater bei der Volksbank BRAWO eG berät Sie gern persönlich dazu und geht auf Ihre Wünsche ein.

Wie wird das Geld ausgezahlt?

Sie können selbst entscheiden, wie Ihre Bank das Geld auszahlen soll: alles auf einmal oder monatlich Stück für Stück. Mit der monatlichen Auszahlung können Sie zum Beispiel Ihre Rente aufstocken. Für die Bereitstellung der Kreditsumme zahlen Sie keine Provision. Nur für den in Anspruch genommenen Kreditbetrag sind Zinsen fällig.

Ist eine Kombination mit Fördermitteln möglich?

Ja, Sie können Förderangebote nutzen, beispielsweise die der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Ihre Beraterin oder Ihr Berater informiert Sie gern über alle Möglichkeiten.

Auf welche Arten kann ich tilgen und welche Konsequenzen gibt es für meine Erbinnen und Erben?

Wie Sie tilgen, entscheiden Sie ganz frei: monatlich, immer wenn Geld reinkommt, oder am Ende der Laufzeit den gesamten Betrag auf einmal. Dabei zahlen Sie im Unterschied zu anderen Finanzierungen keine Vorfälligkeitsentschädigung. Oder Sie entscheiden sich gegen jede Tilgung und vereinbaren, dass die Bank Ihre Immobilie nach Ihrem Tod verkauft, um die Kreditsumme zurückzubekommen. Selbstverständlich haben Ihre Erbinnen und Erben die Möglichkeit, eine andere Tilgung zu wählen und die Immobilie zu übernehmen.

Bis zu welchem Alter kann ich VR ImmoFlex in Anspruch nehmen?

Sie denken „In meinem Alter oder in meiner Situation ist es schwierig, einen Kredit zu erhalten“? Dann liegen Sie mit VR ImmoFlex genau richtig. Denn bei dieser Finanzierunglösung gibt es keine Altersgrenze. VR ImmoFlex ist für alle Besitzerinnen und Besitzer einer schuldenfreien Immobilie geeignet.

Das könnte Sie auch interessieren